- Torfmoos
- Tọrf|moos 〈n. 11; unz.〉 Laubmoos sumpfiger Standorte, das große, an der Oberfläche weiterwachsende Polster bildet, während die tieferen Schichten in Torf übergehen: Sphagnum; Sy Sumpfmoos
* * *
Tọrf|moos, das <Pl. -e>:(bes. in Mooren vorkommendes) häufig rot od. braun gefärbtes Laubmoos.* * *
Torfmoos,Sphạgnum, Gattung der Laubmoose mit etwa 250 Arten in den gemäßigten kalten Zonen der Nord- und Südhalbkugel sowie in den Gebirgen der Tropen; rhizoidlose, bleichgrüne oder bräunliche Pflanzen mit spiralig um das Stämmchen angeordneten, zu drei bis fünf zusammengefassten Seitenästen, die mit dachziegelartig angeordneten Blättchen besetzt sind. Blättchen und Stämmchen mit großen toten, Wasser speichernden Zellen (Torfmoose können bis zum 40fachen ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen). Kationenaustausch in der Zellwand führt zu so sauren Milieubedingungen, dass bei Ausbreitung von Torfmoos Wälder absterben können. Charakterpflanzen der Hochmoore und extrem saurer, nährstoffarmer Böden; einige Arten können unter besseren Nährstoffverhältnissen in versumpften Nadel- und Laubwäldern vorkommen; wichtigste Torfbildner.* * *
Tọrf|moos, das <Pl. -e>: (bes. in Mooren vorkommendes) häufig rot od. braun gefärbtes Laubmoos.
Universal-Lexikon. 2012.